PLACE DES TROIS ÉVÊCHÉS
Informationen
place des Trois Évêchés
54200 TOUL
Platz der 3 Bistümer Die drei Bistümer waren früher eine Provinz des Königreichs von Frankreich, die sich aus den Ländereien der Bischöfe von Verdun, Toul und Metz zusammensetzte. Diese drei Bistümer gehörten zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zur Reise Heinrich II (1552) nach Deutschland und wurde 1648 (Vertrag von Westfalen) offiziell Frankreich zugeordnet. Der Platz der 3 Bistümer wurde in den 50-iger Jahren wieder aufgebaut. Er wurde 1940 wie viele andere Bauten in der Stadtmitte zerstört. Ein Kreisverkehr ersetzt die kleine Kreuzung. Durch die Zerstörung konnten einige Straßen vergrößert werden, und die Stadtmitte konnte ein wenig offener gestaltet werden. |